
Die Firma Pinterest wurde 2010 als visuelle Suchmaschine gegründet.
Klar, denkst Du Dir. Dass man sich per Suchfunktion die interessanten Themen heraussuchen kann, ist sicherlich hinreichend bekannt. Aber der hauptsächliche Nutzen der einzelnen Pins ist, dass sie auf die jeweilige Website verlinken. Damit ist es ein visueller Pendant zu Suchmaschinen wie Google. Und der Vorteil hiervon liegt auf der Hand: Das menschliche Gehirn prägt sich viel schneller ein Bild oder eine einfache Grafik ein, als einen geschriebenen Text. So entscheidet sich Dein potentieller Kunde innerhalb von Sekunden, ob er den Pin ansprechend findet oder lieber weitersucht.
An dieser Stelle kommen wir ins Spiel. Wir erstellen regelmäßig Pins nach deinem Cooperate Design, Deinem Geschmack und natürlich am liebsten mit den von Dir gestellten Inhalten (Fotos, Blogartikel-Überschriften, Kurzvideos etc.).
Diese werden mit allen notwendigen Daten dezent und doch auffallend bestückt (wir wollen ja kein Auge überfordern), um den Kunden-Traffic auf Deiner Webseite zu erhöhen und damit Deine Verkaufszahlen zu maximieren.
Optimierte Inhalte, Schlüsselwörter und thematisch passende Bilder sorgen dafür, dass Dich Deine Zielgruppe findet.
Was habe ich als Kunde für einen Vorteil von Pinterest Marketing?
Die Inhalte Deiner Social Media Plattformen können in Form von Pins, die dazu erstellt werden und dorthin verlinken, viral gehen. So wird dein Account sichtbar.
Pins haben im Gegensatz zu Social Media eine Halbwertszeit von 3,5 Monaten und mehr. Sie können immer wieder neu gespeichert (repinned) werden und werden lange auf den Pinnwänden der Interessenten abgelegt, wo sie wiederum von anderen Nutzern gesehen werden. Wenn nun kontinuierlich immer wieder neue Pins dazu kommen, erhöhst du Deine Chancen auf Interessenten, die Deine Webseite oder Deinen Account besuchen, enorm.
Pinterest animiert dank der Pins die Nutzer, Deine Webseite zu besuchen und erhöht somit den Kunden-Traffic. Damit vergrößern sich Deine Verkaufschancen bei so gut wie jedem Produkt. Das kann auch ein Kurs, ein Coaching oder anderes sein.
Pinterest interessiert sich nicht dafür, ob du bereits eine vielbesuchte Webseite hast und auf dem Markt gut aufgestellt bist. So sind alle Türen offen, um ein neues, innovatives Produkt vorzustellen und kreativ zu werden. Es gibt keine Begrenzungen für neue Webseiten.
Auf Pinterest scrollen 75 % der Besucher bis zu 60 Pins durch – das erhöht deine Chance auf Sichtbarkeit enorm. Denn im Gegensatz dazu bleiben die meisten Menschen auf Google auf der ersten Seite hängen.
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest mehr über das Pinterest Marketing erfahren?
Außerdem hast du viel zu tun mit dem Erstellen der Inhalte deines Social Media Accounts oder deiner Webseite und kannst oder möchtest nicht noch viel Zeit in Werbung stecken müssen?
Vereinbare gerne ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns. Darin werden wir Dir gerne all deine Fragen beantworten und du kannst Dir ein Bild machen.
Wir freuen uns auf Dich!